Presse
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Presseberichte über Waltraut Haas genauso wie ein umfangreiches Archiv, zurückgehend bis ins Jahr 2011.
In Wien gab es Schlagerstar Patrick Lindner in Wien ein freudiges Wiedersehen mit Filmlegende Waltraut Haas.
„Was für eine Auszeichnung und Ehre für uns“, ist Marchfelderhof Chef Peter Großmann begeistert! Grund für die Freude war der Überraschungsbesuch gestern Abend. Waltraut Haas hielt sich monatelang strikt an die Corona Verordnung und verließ so wenig wie möglich ihre vier Wände in Wien Hietzing. „Aber meinen Geburtstag wollte ich dann doch wieder in „Freiheit“ feiern!“.
Neo-Chef Peter Großmann machte sich nun auf, um einen seiner treuesten Gäste rechtzeitig zum Start der Ernte zu besuchen. Denn Waltraut „Mariandl“ Haas war alljährlich stets gerne dabei, wenn die Saison eingeläutet wurde. „Eine Tradition, die auf keinen Fall unterbrochen werden darf“, tönte Großmann, der am Freitagabend dann plötzlich vor der Türe der Wiener Kultschauspielerin stand.
In den Werbespots rufen Star-Schauspielerin Waltraut Haas, bekannt als Wirtin aus dem „Weißen Rößl“ mit Peter Alexander, Publizist Hugo Portisch und Moderator Sepp Forcher mit seiner Frau Helli zur Teilnahme auf.
Ein Jahrzehnt ist es her, dass Peter Alexander, der Entertainer-Gigant, verstarb. Es bleiben viele Erinnerungen an unvergessene Fernseh-, Kino- und Show-Momente als Vermächtnis. Und Peter Alexanders „Rößlwirtin“ Waltraut Haas erinnert sich im Gespräch mit der „Krone“ an ihren genialen Filmpartner.
Die ORF/BR Komödie, in der Waltraut Haas als Mail vor der Kamera stand, hat im Dezember 2020 Premiere.
ORF: Dreharbeiten zu Molinas ORF/BR-Komödie
ORF: Programm Highlights Dezember
ORF2: Premiere für märchenhafte ORF/BR-Komödie“
BR: Pressedossiers – FilmMittwoch im Ersten
Film- und Bühnen-Ikone und NÖN-Ehren-Leopold-Preisträgerin Waltraut Haas über ein junges Talent, eine lange Liebe, eine russische Rettung und die besten Marillenknödel.
Publikumsmagnete der heimischen Kulturszene, wie etwa Waltraut Haas boten jedes Wochenende im Juli und August ihr abwechslungsreiches Programm.
Publikumsliebling Haas und Moderator Herbert Strobl ließen das überreiche komödiantische Leben nochmals vorüberziehen, die „Haasi“ war von unübertrefflicher Eloquenz.
Schauspielerin Waltraud Haas, die mit ihrer Rolle der „Mariandl“ im Heimatfilm „Der Hofrat Geiger“ im Jahr 1947 ihren Durchbruch erlebte, erzählt im Programm „Wiener G’schichten“ über ihre bereits mehr als 70 Jahre andauernde Karriere.
Die Schauspiellegende Waltraut Haas, Sohn Marcus Strahl Schauspieler, Intendant und Regisseur sowie Theatercenter Direktor Stefan Mras sprachen mit uns über Künstler helfen Künstlern.
„20 Jahre Barbara Karlich Show“ – Aufzeichnung der Jubiläumssendung
© Waltraut Haas. Alle Rechte vorbehalten.